- Internationale Einzel- und Gruppenausstellungen
- Vertreten auf internationalen Messen
- Skulpturen an öffentlichen Plätzen weltweit (u.a. Taipeh/Taiwan)
Guido Häfner ist ein deutscher Bildhauer, der 1968 in Schaifhausen in Oberfranken geboren wurde. Nach einer Ausbildung zum Feinmechaniker an der staatlichen Berufsoberschule in Nürnberg, besuchte er die Technische Universität in München. Seit 1991 entstehen in seinem Atelier zahlreiche Holz- und Stahlskulpturen sowie Kettensägen-Holzschnitte.
Zahlreiche Skulpturen von Häfner befinden sich im öffentlichen Raum u. a. in Kronach, Nürnberg, Erlangen, Bamberg, Mörfelden, Skulpturenweg Lamspringe, Würzburg, Mainz und Taiwan.
Der Künstler wählt für seine Werke reduzierte Formen der Darstellung, die aber dennoch eine ausdrucksstarke Gestaltung verfolgen. Der Betrachter wird zu einem „Mitgestalter“, indem er sich dem Werk gedanklich öffnet und es mit seinen Vorstellungen zur Vollendung bringt. Häfner schafft mit seinen Arbeiten raumgreifende Skulpturen. Derzeit lebt und arbeitet er in Nürnberg.
Filter